Der logische Schritt
Die Basis meines bisherigen Berufslebens von drei Jahrzehnten bildete mein Studium der Innenarchitektur, als Senior Projektmanagerin und Leiterin einer internen Akademie zur Ausbildung von Nachwuchstalenten in der Messebau-Branche-Kommunikation im Raum.
Dabei hatte ich die Organisationshoheit, Kostenverantwortung und Teamverantwortung.
Meine Fähigkeit der Strukturierung, meine Tatkräftigkeit und mein lösungsorientiertes Handeln sind gepaart mit meiner langjährigen operativen Projekterfahrung und sozialen Kompetenz.
Seit über 20 Jahren begleitet mich das Trommeln und Spiel mit percussiven Instrumenten. Ich erlernte eine sehr wirksame Trommel-Methode bei der mehr noch als Rhythmus und Spiel, Selbsterfahrung und Resilienz eine große Rolle spielen.
In verschiedensten Gruppen und Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung konnte ich meine individuellen Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, Leitung von Team-Veranstaltungen, Gestaltung von Entwicklungsmethoden und Steuern von Gruppenprozessen ausbauen und verfeinern. Mein tiefes Wissen darum basiert auf einer sehr praktischen, intensiven und selbsterlebten Expertise auf diesen Gebieten.
Der Schritt mein eigenes Konzept darauf aufzubauen, vereint alle meine Erfahrungen kongenial und entspringt wie selbstverständlich meiner Lebenswirklichkeit.
Meine Lebenserfahrung mit Rhythmus
Seminare und Weiterbildungen Trommeln, Kreiskultur, bewusstes Leben
Heute Raumrhythmus-Workshops, Seminartage in Kollaboration mit bewussten Leadern
seit 2024 offizielle Gründung Raumrhythmus, eigene Singkreise, neue Trommelbaukurse
seit 2023 intensive Explorationsworkshops mit Percussion und Trommeln in Teams
2023 New Work Modell Teal nach Frederic Laloux bei Team Lab, Berlin
2022-2024 Mitwirken an der Haupt-Trommel zur jährlichen Großzeremonie für die Erde und den Frieden, KIVA Dennenlohe
2022 Führungscoaching: Präsentieren, Iris Haag, Königshofen
2021 Mitgestaltung Hoflabor, Studie zur Schenkkultur, Biolenz Uesslingen Thurgau CH
2011-2021 Neue Lehr- und Lernmethoden unter Einbezug der Natur, Biolenz, Uesslingen Thurgau CH
Gemeinschafts-Entwicklung, Teamspirit und natürliche Haltungsentwicklung, Bewusstseinsentwicklung, Führungskompetenz, Kreiskultur und Zeremonialwissen, Ressourcenmanagement. Monatliche
Intensivseminare.
2006-2020 wöchentliche Singkreise bei Phillip Stegmüller, München
2017 Raumrhythmus startet ins Leben
2010-2016 Aura Soma Ausbildung am Institut für Farbe, Raum und bewusstes Leben, München
2016 Trommelbaukurs Indianertrommel, Vertiefung, E.Ferstl, Achern Schwarzwald
2001-2016 regelm. Kurse bei Erich Ferstl, Trommeln im Mandala: Weisheitslehre: Trommeln als Weg in ein bewusstes Leben, Trommelbau
2015 Taketina-Workshop mit Reinhard Flatischler, Starnberg
2014 Drum-Workshop Glen Velez und Sabine Bundschuh, Zist Penzberg
2011-2014 Tanz- und Trommelkurse, Schule für therapeutischen Tanz, Lauterbach
2012 Trommelbaukurs Indianertrommel, I.Hoermann, Lauterbach
2011 Start meines eigenen Angebots zu Trommelkursen mit der Indianertrommel
2009-2011 Ausbildung Tanzthearpeutin, Schule für therapeutischen Tanz, I.Hoermann, Lauterbach
zyklisches Wissen, elementares Trommeln, Tanz und Trommeln als Therapieform
2007-2012 Seminare in Schweden zu bewusstem Leben mit der Natur, schamanisches Ritualwissen, Tekla Drakfrände, Rättvik SE
2009-2010 Feng Shui Ausbildung am Institut für Farbe, Raum und bewusstes Leben, München
2006-2020 wöchentliche Singkreise bei Phillip Stegmüller, München
2006 Jakobsweg, Spanien
2001-2006 wöchentliche Trommelkreise mit Erich Ferstl, München, Trommeln im Mandala: Weisheitslehre: Trommeln als Weg in ein bewusstes Leben, Trommelbau
2001 Erster Kontakt mit der Indianer-Trommel bei Erich Ferstl, München
Meine Berufserfahrung mit Unternehmen
als Innenarchitektin und Ausbildende
2023 CSR Management (Corporate Social Responsibility) bei Schmidhuber in Festanstellung
2017 -2023 Leitung der unternehmenseigenen Academy bei Schmidhuber in Festanstellung
Leitung Qualitätsmanagement und Sicherheitsmanagement bei Schmidhuber in Festanstellung
internes Coaching und Schulungen für Mitarbeitende und Projektleitende bei Schmidhuber
2012-2017 Selbstständige Tätigkeit für Projektarbeit temporäre Bauten, Messestände und Shop Design
Spezialgebiet Ausschreibungen, Preisspiegel, Baubetreuung
Aufbau und Leitung interne Academy für Schmidhuber
Internes Coaching Mitarbeiter, Schulungen
Mitgestaltung und Ausführung Qualitätsmanagement und Sicherheitsmanagement
Fengshui- und Farbberatung
2008-2012 Selbstständige Tätigkeit als Seniorprojektleitung Roadshows, Messearchitektur und Temporäre, fliegende Bauten für Schmidhuber, München, alle Leistungsphasen, inkl. Baubetreuung in Tokio, Genf, Frankfurt, Paris, Madrid, London, Goodwood, Brüssel, Barcelona, Kopenhagen, Köln, Hamburg, München, etc.
Senior-Projektmanagement, Kundenbetreung, Teamleitung, Koordinatorin Fachplanung und Behörden, Kostenkontrolle, Terminplanung, Umsetzungsplanung.
2007 Mitarbeit Szenographie, Kinofilm: „Friedliche Zeiten“ für Royal Pony Film, München
2007 Selbstständige Tätigkeit zur Planung Messestände für KMS, München
1995-2006 Selbstständige Tätigkeit als Planerin und Projektleitung Messearchitektur und Ausbau Büroräume, vorwiegend für Schmidhuber, München
Temporäre, fliegende Bauten alle Leistungsphasen, inkl. Baubetreuung in Tokio, Genf, Frankfurt, Paris, Madrid, Shanghai, Amsterdam, Brüssel, Barcelona, Bologna etc.
Projektmanagement, Kundenbetreung, Teamleitung, Koordinatorin Fachplanung und Behörden, Kostenkontrolle, Terminplanung, Umsetzungsplanung.
1995 Abschluss als Dipl.-Ing. der Innenarchitektur FH Rosenheim / FH Coburg