Rhythmus
Wir sind Rhythmus. In allem was wir tun. In allem was wir lassen.
Im Trommeln mit der Indianertrommel können wir, jede und jeder einzelne von uns, den ureigenen Rhythmus finden.
Die Trommel, und damit der Rhythmus der Trommel, lässt uns einen Raum hinter dem Klang erfahren. In diesen Raum wollen wir bei einem Trommelnachmittag eintauchen.
Das Trommeln im Mandala nach Erich Ferstl bedient alle drei Wahrnehmungsmöglichkeiten gleichermaßen: kinästhetisch – auditiv - visuell. Damit ist es möglich alle Sinne gleichzeitig anzusprechen.
Im Rhythmus Freude finden, die Schwingung erleben, die Gemeinschaft im Spiel leben, das Einlassen auf die Verbindung im Klang in einer Gruppe, in einem Raum –darin ist alles schon enthalten. Und wir können auch tiefgreifende Erfahrungen machen.
Wir nutzen dieses heilige Werkzeug der Indianertrommel, um uns gemeinsam in einen Klangraum zu begeben, der lange schon da ist.
In diesem Raum können sich Tore zeigen, die unbewusst jede und jeder individuell mitgebracht hat. Über die Trommelrhythmen haben wir die Möglichkeit zu entscheiden ob wir durch dieses Tor schauen, hören oder gehen möchten, um dort vielleicht eine Erfahrung auf einer anderen Ebene zu machen – in einem Raum hinter dem Klang.
Und dabei trägt die Indianertrommel jeden individuellen Rhythmus in Geborgenheit und Liebe, denn der Rhythmus des Herzschlags der Erde ist alle Rhythmen.
Zielgruppe:
Menschen, die Spaß an Rhythmen haben, welcher Art auch immer
Menschen, die Lust haben etwas zu entdecken
Menschen, die gerne im Kreis zusammenkommen
Menschen, die überhaupt nichts mit Trommeln zu tun haben
Menschen, die mit Rhythmus nichts am Hut haben
Menschen, die offen sind
Menschen, die verschlossen sind
Menschen, die suchen
Menschen, die finden
Menschen, die in Resonanz gehen mit dem was das Leben ihnen bietet
Menschen
Wer kommt ist am rechten Platz.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Trommeln sind vorhanden.
Die Trommeln können auch bei mir gekauft, oder mit mir gebaut werden.
Termine und Ort auf Anfrage.